Tatsächlich hatte ich bereits 1984 begonnen, Gedichte und Prosa zu schreiben, im Stillen, für mich. Daraus entstand mein ältestes Webprojekt, lyrikx.de ist meine erste eigene Domain. Ihre Anfänge liegen im Jahr 2000, als ich begann, meine Lyrik und Prosa im Web zu veröffentlichen - Lyrikx´n Prose, wie ich es nannte. So wie Rock´n Roll. Worte statt Bildern, und doch sind auch ein paar Bilder dabei. Konzipiert ist das Ganze als »book on the web«.
Seit 2010 etwa kamen mir immer wieder Oldtimer vor die Kamera, die ich mit einigem Gefallen und Interesse fotografierte. Ich begann, sie zu suchen, auf Oldtimer-Treffen, in Autohäusern. So entstand der Bildband »CarArt - Autos als Kunst«. Das ebook umfasst 273 Seiten, davon 213 mit Fotos, sozusagen Autoportraits. Die PDF-Datei zum Download hat eine Dateigröße von 122 MB.
Dieses Foto-eBook behandelt unterschwellig auch die Identifikation nicht nur meiner männlichen Seite mit dem jeweiligen fahrbaren Untersatz und ist für mich auch ein - männliches - Gegengewicht zu den Bildern meiner weiblichen Seite.
Das kleinere ebook »CarArt Special - Bikes And Cars Of Sendling« entstand 2016, als ich für zehn Monate in Mittersendling wohnte. Die PDF-Datei hat eine Dateigröße von ca. 18 MB und umfasst 57 Seiten und 36 Abbildungen.
Die beiden CarArt-ebook-PDFs stehen kostenlos zum Download bereit, Sie gehen mit dem Download keinerlei Verpflichtungen ein.
Allerdings weise ich darauf hin, dass für alle hier angebotenen ebooks deutsches Urheberrecht gilt. Dass bedeutet insbesondere, dass die ebooks und die darin enthaltenen Bilder und Texte nur mit meiner Zustimmung kopiert, weitergegeben und, wenn auch nur auszugsweise, gewerblich genutzt werden dürfen.
Noch ein Tipp: Die Bilder der ebooks lassen sich in Größe DIN A4 in guter Qualität ausdrucken. Mit entsprechenden Programmen lassen sich die Bilder zum Ausdruck auch auf DIN A3 vergrößern.
Wenn Sie dem Autor ein kleines Dankeschön zukommen lassen möchten, hier können Sie via Paypal spenden.
Aus dem Schreiben von Kurstutorials als Dozent ergab sich eine Autorenschaft für eine Reihe von Büchern zum Thema digitale Bildbearbeitung. Ich beschrieb das Arbeiten mit dem kostenlosen Programm GIMP und mit Adobes Photoshop Elements.
Nebenbei erschien auch noch ein ebook zum Arbeiten mit dem Dateiformat PDF und kostenlosen Programmen.
Mehr zu meinen Sachbüchern finden Sie auf meiner beruflichen Website www.webweavers.de.
Eine neue Ausgabe meines Buches zur digitalen Bildbearbeitung mit dem Open-Source-Programm GIMP habe ich in Vorbereitung. Sobald fertiggestellt, werde ich es hier kostenlos zum Download anbieten.